DER NEUE CONSENT MODE V2

Pflicht ab dem 6. März – Jetzt noch schnell implementieren

Ab dem 6. März 2024 verpflichtet Google Webseitenbetreiber im Europäischen Wirtschaftsraum, den Consent Mode v2 einzubinden. Ohne den Google Consent Mode v2 riskieren Unternehmen eine negative Beeinflussung der Werbekampagnen.

Consent Mode v2, Keks mit dem Logo darauf

EXPERTENWISSEN IN UNSEREM WHITEPAPER

Whitepaper Consent Mode v2

Erfahren Sie mehr über: 

  • Die Auswirkungen auf den Datenschutz
  • Die Überprüfung der Implementierung – besteht Handlungsbedarf?
  • Mögliche Datenverluste bei einer Nicht-Implementierung
Jetzt eine kostenlose Beratung zur Implementierung des Consent Modes erhalten

Wir sind Partner von: 

Google Partner
takevalue ist als Bing Ads Accredited Professional zertifiziert.

Was ist der Consent Mode?

  • Der Consent Mode informiert Google über den Cookie-Einwilligungstatus der Nutzer.
  • Wird eine Cookie-Einwilligung erteilt, funktioniert das gesamte Tracking für Google Ads und Analytics.
  • Besteht keine Cookie-Einwilligung, dann verwendet Google Pings (Advanced Mode), um trotzdem Events abbilden zu können.
  • Mehr Informationen im gratis Consent Mode Whitepaper
 
 

Was ist der Consent Mode?

Darstellung der Funktionsweise des Consent Modes v1

WARUM GIBT ES EINEN NEUEN CONSENT MODE?

Consent Mode illustriertes Bild mit zwei Personen die vor einem Laptop stehen mit EU-Symbol im Hintergrund

WARUM GIBT ES EINEN NEUEN CONSENT MODE?

  • Hintergrund ist eine neue EU-Vorgabe Digital Markets Act (DMA), welche Unternehmen ab 2024 dazu verpflichtet, die Zustimmung zum Tracking vorzuweisen.
  • Der neue Consent Mode übermittelt daher noch umfangreichere Daten zum Einwilligungsstatus an Google. 
  • Mehr Informationen im gratis Consent Mode Whitepaper

WARUM SIE REAGIEREN SOLLTEN:

  • Fehlt die Aktualisierung, riskieren Sie eine deutliche Einschränkung der Werbeaktionen über Google Ads, da die Möglichkeit zur präzisen Zielgruppenansprache verloren geht.
  • Zudem ist der alte oder kein Consent Mode ab dem 6. März nicht mehr konform mit den EU-Vorschriften.
  • Mehr Informationen im gratis Consent Mode Whitepaper
 
 

WARUM SIE REAGIEREN SOLLTEN:

Consent Mode Schloss vor Ads Daten
Whitepaper Consent Mode v2

Erfahren Sie mehr in unserem gratis Whitepaper

jetzt noch schnell implementieren!

Alle Webseitenbetreiber, die Google Ads, Floodlight oder Google Analytics im Einsatz haben, sollten den Consent Mode einbinden.

  • Deadline ist der 6. März.
  • Nach dem 6. März sollten Sie die Implementierung schnellstmöglich vornehmen, um keine zukünftigen Zielgruppendaten zu verlieren.
  • Wenn keine Tools von Google auf der Website eingesetzt werden, müssen Sie auch nicht reagieren.

Jetzt eine kostenlose Beratung für die Implementierung anfordern

jetzt ein unverbindliches Angebot einholen 

Michael Buschmann - Geschäftsführer takevalue Consulting GmbH, Darmstadt

Michael Buschmann
Geschäftsführer