Bild von Michael Buschmann

Michael Buschmann

Michael Buschmann ist Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter von takevalue Consulting und seit mehr als 20 Jahren im Internet Business tätig. Seit 2005 widmet er sich intensiv den Themen Search, SEO & Online Marketing. Bei takevalue ist Michael für das Account Management, Sales sowie HR, Finanzen und Marketing zuständig. Für Fragen zu seinem Artikel oder Interviewanfragen können Sie sich direkt an Michael Buschmann wenden: [email protected]
Juli 29, 2025
SEO vs. GEO – Wie sich die Online-Suche durch KI verändert Unser Blick auf die aktuelle Diskussion In diesem Artikel werfen wir einen fundierten Blick hinter die Kulissen moderner KI-Suchsysteme: Wie funktionieren sie wirklich? Warum bleiben klassische Suchmaschinen weiterhin eine wichtige Basis? Und welche Herausforderungen bringt die KI-Suche in Bezug auf Energieverbrauch, Monetarisierung und Skalierbarkeit mit sich? Wir zeigen außerdem, warum SEO unverzichtbar bleibt, welche Veränderungen auf Unternehmen zukommen und was jetzt konkret zu tun ist, um in der veränderten Suchwelt sichtbar zu bleiben. Inhaltsübersicht   Wer sich aktuell mit dem Thema Website-Optimierung, Reichweitengenerierung oder auch ganz konkret Suchmaschinenoptimierung
Feb. 29, 2024
Online Marketing Framework Wir beraten Unternehmen unterschiedlichster Größen und aus verschiedensten Branchen zu Fragestellungen des Digitalen Marketings. Hierbei steht selten nur ein einziger Kanal wie bspw. das Suchmaschinenmarketing im Fokus. Meist handelt es sich um grundlegende Fragestellungen, wie nach der richtigen Strategie und einem effizienten Vorgehen. Wie sieht das Wettbewerbsumfeld aus? Wie ist das Unternehmen aufgestellt, welches Know-how muss von extern in Anspruch genommen werden? Welche Kanäle sind im Sinne der Customer Journey zu bespielen? Ausgangspunkt vieler Gespräche mit Kunden ist hierbei unsere bewährte Infografik „Online Marketing Framework“. Diese begleitet uns schon seit 2008 bei unserer täglichen Arbeit. Seither
Dez. 21, 2023
Diesjährige Spendenaktion: Medizinische Unterstützung für Bergvölker in Bangladesch Weihnachten steht vor der Tür und ebenso das jährliche Hilfsprojekt unseres Kollegen Zobair. Im vergangenen Jahr, sowie in den Jahren zuvor, organisierte Zobair eine Spendenaktion, um benachteiligte Menschen in Bangladesch mit Decken, Lebensmitteln und Medikamenten zu unterstützen. Dort wo es am meisten mangelt, greifen er und sein Team den Menschen unter die Arme. Auch dieses Jahr wird die Aktion stattfinden – dieses Mal in einem anderen Rahmen. Kurzer Rückblick in den Dezember des letzten Jahres: Im Südosten von Bangladesch liegt Bandarban, der ärmste Distrikt des Landes und das Zuhause von über
Okt. 2, 2023
Die drei Werkzeuge zur Website Optimierung: SEO, UX und CRO Um die Performance einer Website zu verbessern, braucht es heutzutage mehr als hübsche Bilder und ansprechende Texte. Eine gute Website sollte nicht nur für Nutzer optimiert werden, sondern ebenfalls für die Suchmaschine, auf der potentielle Kunden sie finden. Auf diese Weise können Sie Ihr Ranking auf Google und Co. erhöhen – die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens steigt automatisch. Denn: Suchmaschinen erkennen mittlerweile, ob ein Nutzer sich auf einer Seite gut informieren und zurechtfinden kann. Gleichzeitig erhöht sich so auch die Conversion Rate und Interessenten werden zu Kunden. Daher ist es
Juli 4, 2023
Top 3 CMS für Unternehmen im Vergleich | 2023 CMS steht für Content-Management-System, das bedeutet, dass mit einem CMS Inhalte wie Texte, Bilder und Videos auf einer Website verwaltet und bearbeitet werden können. Dabei ist in der Regel kein Programmierwissen erforderlich, da die Inhalte über eine intuitive Benutzeroberfläche eingepflegt werden können. CMS sind eine sehr beliebte Lösung für Unternehmen, die ihre eigene Website oder ihren eigenen Blog betreiben wollen. Die Wahl eines CMS ist jedoch nicht immer einfach, deswegen vergleichen wir in diesem Artikel, die unserer Meinung nach, Top 3 Content-Management-Systeme. Inhaltsverzeichnis WIE WÄHLT EIN UNTERNEHMEN DAS RICHTIGE CMS?