
Blog

Digitale Assistenten: Google Home & Google Assistant
In einem Interview aus dem Jahr 2011 erläuterte Matías Duarte, Interfacedesigner und Vizepräsident Design bei Google erstmals, dass Google an einer Alternative zu Apples Siri arbeite, welche es den Nutzern ermöglicht, direkt mit dem Gerät über die eigene Sprache in Kontakt zu treten. Weiterlesen

Kategorien: News & Wissen

Digitale Assistenten: Amazon Echo & Amazon Alexa
Mit dem „Echo“ hat Amazon am 23. Juni 2015 seinen ersten eigenen smarten Lautsprecher in den USA vorgestellt. Der Amazon Echo dient dabei als Schnittstelle zwischen Nutzer und dem Digitalen Assistenten Alexa. Alexa ist eine Software, durch die der Nutzer über die Verwendung von natürlicher Sprache, mit dem Gerät interagieren kann.
Weiterlesen

Kategorien: News & Wissen

Digitale Assistenten: Samsung Bixby & Viv
Bixby ist der von Samsung entwickelte Digitale Assistent, der erstmals für das Smartphone Samsung Galaxy S8 zur Verfügung steht. Gestartet werden kann der Dienst über die Betätigung der eigens entwickelten Bixby-Taste auf der linken Seite des Samsung Galaxy S8 oder über einen Wisch nach rechts auf dem Startbildschirm. Weiterlesen

Kategorien: News & Wissen

Digitale Assistenten: Harman Kardon Invoke & Microsoft Cortana
Cortana ist der Digitale Assistent von Microsoft und wurde erstmals während der Microsoft-Konferenz BUILD im Jahr 2014 der Öffentlichkeit präsentiert. Ihren Namen erhielt Cortana in Anlehnung an die künstliche Intelligenz aus dem von Microsoft entwickelten Computerspiel Halo. Weiterlesen

Kategorien: News & Wissen

Digitale Assistenten: Apple Homepod & Siri
Siri ist das sprachgesteuerte Assistenzsystem bzw. der Digitale Assistent von Apple, der erstmals im Oktober 2011 unter dem Motto „Let’s talk iPhone“ von Tim Cook, dem Vorstandsvorsitzender von Apple, präsentiert wurde. Siri beantwortet Fragen eines Nutzers oder führt spezielle Interaktionen aus, die über ein Display oder via Sprache an den Nutzer übermittelt werden. Weiterlesen

Kategorien: News & Wissen